- mund-mál
- n. an agreement about mundr, Grág. i. 370, Ísl. ii. 318.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( … Universal-Lexikon
Mund — der Mund, er Sie haben Halsschmerzen? Bitte machen Sie mal den Mund auf … Deutsch-Test für Zuwanderer
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Zahnmedizin (richtiger: Zahn , Mund und Kieferheilkunde oder kurz Zahnheilkunde) umfasst die Vorbeugung, Erkennung… … Deutsch Wikipedia
Uwe Mund — Die Weltmeister im Doppelvierer 1982 (von vorn nach hinten): Martin Winter, Uwe Heppner, Uwe Mund und Karl Heinz Bußert Uwe Mund (* 26. Juni 1962 in Roßla) war ein Ruderer aus der Deutschen Demokratischen Republik … Deutsch Wikipedia
Grand mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Impulsives Petit mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Petit Mal — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Einen großen Mund haben \(oder: führen\) — Einen großen Mund (auch: eine große Klappe; ein großes Maul o. Ä.) haben (oder: führen) Die umgangssprachlich abwertende Wendung »einen großen Mund haben« und ihre salopp abwertenden Variationen drücken aus, dass jemand großsprecherisch, frech… … Universal-Lexikon
Jemandem Honig um den Mund schmieren — Jemandem Honig (seltener auch: Brei) um den Bart (oder: um den Mund; derbsprachlich auch: ums Maul) schmieren Die Redewendung ist umgangssprachlich gebräuchlich im Sinne von »jemandem schmeicheln, um ihn günstig für sich zu stimmen«: Sie konnte … Universal-Lexikon
Ablesen vom Mund — Lippenlesen oder Ablesen bzw. Absehen vom Mund bezeichnet das visuelle Erkennen von gesprochenen Informationen über die Lippenbewegungen des Sprechers. Die bei verschiedenen Lauten jeweils unterschiedlichen Stellungen der Lippen und der… … Deutsch Wikipedia
Fressleiste — Mund ♦ Schließ doch mal deine Fressleiste! Gönn deiner Fressleiste doch mal einen kleinen Durchhanger! Auch als zusammengesetztes Wort: Freissleistensinfonie, Fressleistengeschrei … Jugendsprache Lexikon